Kostenlos in das Festnetz telefonieren
Die Gratissoftware VoipCheap telefoniert man kostenlos über das Internet ins Festnetz. Genau wie das führende Internettelefon Skype verbindet das Programm VoipCheap-Nutzer über das Internet und ermöglicht zusätzlich kostenlose Anrufe ins Festnetz zahlreicher Länder.
Für die kostenlosen Telefonate muss man sich zunächst kostenlos mit einer E-Mail-Adresse anmelden. VoipCheap legt daraufhin ein Benutzerkonto an. Mit diesen Zugangsdaten meldet man sich im VoipCheap-Netz an und kann sofort kostenlos andere VoipCheap-Nutzer über das Internet anrufen oder einen Festnetzanschluss in einem der Gratisländer anwählen. Gegen Gebühr ermöglicht das Internettelefon zusätzlich Anrufe in zahlreiche weitere Länder. Dafür muss man ein entsprechendes Guthaben erwerben. Neben den Telefonaten verschickt VoipCheap – ebenfalls gegen Entgelt – SMS.
Nach Angaben des Entwicklers kann man pro Woche 300 Minuten kostenlos Festnetznummern in Andorra, Argentinien, Australien, Belgien, Chile, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Irland, Island, Italien, Japan, Kanada, Liechtenstein, Luxemburg, Malaysia, Monaco, Neuseeland, die Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, die Schweiz, Singapur, Spanien, Südkorea, der Tschechischen Republik, Ungarn und die USA (Stand: Dezember 2007) anrufen. Die Preise für Anrufe in andere Länder sind unter dieser Adresse abrufbar.
FazitWenn ein Dienst vollständig kostenlos ist, hat die Software oft einen Haken: Bei VoipCheap ist die Zahl der Anrufe pro Benutzer beschränkt. Nach Erreichen der Höchstgrenze kann man das Programm nicht mehr kostenlos nutzen – oder man muss sich einfach einen neuen Benutzernamen anlegen. Bleibt also festzustellen, dass VoipCheap einwandfrei funktioniert, die Anrufe auf Festnetzanschlüsse in die kostenlosen Länder reibungslos klappen, die Verbindung stabil ist und die Sprachqualität allen Standards gerecht wird.